KLARWEIN, JOSEPH

KLARWEIN, JOSEPH
KLARWEIN, JOSEPH (1893–1970), Israeli architect. Klarwein, who was born in Warsaw, worked in Hamburg, Germany, until 1933, when he immigrated to Palestine. He became architectural adviser on official buildings to the Israel government, his best-known building being the Knesset (Parliament) in Jerusalem (1967). His other works in Jerusalem include the memorial to Theodor Herzl at Mount Herzl, the stadium and law faculty at the Hebrew University, and the kiryah (government compound). He also designed the town center in Nahariyyah and the Dagon silo and Bet ha-Keranot in Haifa.

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Klarwein — ist der Name von Franz Klarwein (1914−1991), deutscher Opernsänger (lyrischer Tenor) Mati Klarwein (1932−2002), deutscher Maler Michaela Klarwein, deutsche Schauspielerin Ossip Klarwein (1893–1970, ab 1934 Joseph Klarwein), polnischstämmiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Mati Klarwein — Matias Klarwein o Abdul Matias Klarwein (Hamburgo, Alemania, 9 de abril de 1932 Deyá, España, 7 de marzo de 2002) fue un pintor surrealista célebre por su estilo considerado psicodélico (que él no reconoció). Sus obras se hicieron famosas al… …   Wikipedia Español

  • Liste der Biografien/Kl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Staatsoper München — Nationaltheater am Max Joseph Platz, Hauptspielort der Bayerischen Staatsoper Die Bayerische Staatsoper zählt zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt und kann auf eine beachtliche Geschichte und Tradition zurückblicken. Zusammen mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Staatsoper — Nationaltheater am Max Joseph Platz, Hauptspielort der Bayerischen Staatsoper Die Bayerische Staatsoper zählt zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt und kann auf eine beachtliche Geschichte und Tradition zurückblicken. Zusammen mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Arabella (Oper) — Werkdaten Titel: Arabella Originalsprache: Deutsch Musik: Richard Strauss Libretto: Hugo von Hofmannsthal Uraufführung: 1. Juli 1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Einer wird gewinnen — Seriendaten Originaltitel Einer wird gewinnen Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Visionary art — is art that purports to transcend the physical world and portray a wider vision of awareness including spiritual or mystical themes, or is based in such experiences.Both trained and self taught (or outsider) artists have, and continue to create… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”